Ein Carport bietet nicht nur Schutz für Ihr Fahrzeug. Es handelt sich auch um ein gestalterisches Element für den Außenbereich, das sich stilistisch in das Gesamtbild einfügen sollte.
Verschiedene Materialien eignen sich, um einen Carport zu konstruieren – die beliebtesten sind vermutlich Holz und Aluminium. Auch die Farbgebung sollte gut überlegt werden, damit der Carport optisch hervorragend zum restlichen Außenbereich passt.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wieso ein Carport in Anthrazit sehr empfehlenswert ist und wie Sie diesen bereits online passend konfigurieren können.
Aluminium oder Holz?

Für den Bau eines Carports bieten sich vor allen Dingen Aluminium und Holz an. Beide Materialien können passend in Form gebracht werden, sind recht einfach zu montieren und verfügen über ein nicht zu hohes Gewicht – ohne dabei an Stabilität einzubüßen.
Aluminium Carports haben den großen Vorteil, dass sie pflegeleicht und sehr beständig gegenüber der Witterung ist. Holz muss hingegen versiegelt werden, damit es der wechselnden Wetterlage trotzen kann. Ist der Lack oder die Lasur aber einmal aufgetragen, haben Sie für eine Weile ihre Ruhe.
Die Variante Carport aus Holz zeichnet sich durch natürlichen Touch aus, während Aluminium einen gewissen industriellen Charme versprüht. Letztlich ist es auch eine Frage des Geschmacks, welches Material für den Carport verwendet wird.
Ein weiterer Vorteil der Farbe Anthrazit: Aufgrund der dunklen Farbe sind leichtere Verschmutzungen nicht so schnell erkennbar, was den Pflegeaufwand weiter reduziert. Trotzdem sollte der Carport regelmäßig gereinigt werden, damit das Material keinen Schaden nimmt und der optische Eindruck hochwertig bleibt.
Die richtige Farbe ins Spiel bringen – das spricht für einen Carport in Anthrazit
Der perfekte Farbton für Ihren neuen Carport ist Anthrazit, denn die dunkle Optik wirkt edel und klassisch. Ein solcher Anstrich verfügt über einen klassischen und zeitlosen Charakter, der hervorragend mit anderen Farben und Gestaltungselementen harmoniert. Grautöne lagen schon immer im Trend und werden es vermutlich auch weiterhin tun.
Grelle Farben sind für einen Carport eher weniger geeignet – schließlich handelt es sich um ein großes Objekt, das ohnehin sehr mächtig erscheint und nicht noch zusätzlich betont werden muss. Ein dunkler Farbton wie Anthrazit sorgt hingegen dafür, dass der Carport trotz seiner Ausmaße etwas dezenter und auf keinen Fall sperrig oder fehl am Platz erscheint.
Carport online konfigurieren und bestellen – bei steda!
Noch die war es so einfach, Ihren Carport bei sich zuhause zu errichten. Ermitteln Sie einfach die benötigte Größe Ihres Carports und konfigurieren Sie die einzelnen Teile online bei steda.
Wählen Sie aus, welche Art des Daches Sie bevorzugen und ob der Carport für ein Fahrzeug oder mehrere Autos konzipiert sein soll. Auch die gewünschte Farbe können Sie an dieser Stelle auswählen. Während Holz klassisch lackiert wird, kommt für Aluminium die sogenannte Pulverbeschichtung infrage.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren Carport als maßgeschneiderten Bausatz, der alle wichtigen Teile beinhaltet, damit Sie den Aufbau selbst in die Hand nehmen können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei diesem Projekt!