Fast alle modernen Gartenmöbel gelten je nach Material als wetterfest. So ist es auch nicht verwunderlich, dass viele Gartenbesitzer ihre Möbel im Winter im Freien stehen lassen möchten. Vor allem, wenn wenig oder gar kein Platz mehr im Gartenhäuschen oder Gerätehaus ist, um die Möbel gut unterzubringen. Dabei gibt es abhängig vom Material einiges zu beachten.
Gartenmöbel aus Metall
Outdoormöbel aus Edelstahl oder Aluminium können Sie im Winter draußen stehen lassen. Denn sie rosten nicht. Achten Sie trotzdem besonders bei schmiedeeisernen Bänken, Stühlen und Tischen darauf, dass sie eine unbeschädigte Beschichtung besitzen, wenn sie draußen Wind, Feuchtigkeit und Kälte ausgesetzt sind.
Am besten werden sie mit Folie abgedeckt, um ganz sicher zu gehen. Vor allem lässt sich auch die Lebensdauer von mit kunststoffbeschichteten Eisen- oder Aluminiummöbeln verlängern, wenn sie zum Beispiel mit Abdeckplanen vor starken Temperaturschwankungen und UV-Strahlen geschützt werden.
Gartenmöbel aus Kunststoff
Hochwertige, moderne Kunststoffgartenmöbel sind eigentlich witterungsfest, aber bei großer Kälte kann es doch zu kleinen Rissen kommen. Darin kann sich Schmutz besser absetzen, sodass die Möbel mit der Zeit unansehnlich werden und weitere Risse bekommen können. Hier ist ebenso eine Abdeckplane sinnvoll.