Kreativ werden mit Baumstümpfen im Garten

0
31862
Baumstumpf im Garten

Du hast einen abgeholzten Baumstumpf im Garten stehen und weist jetzt nicht mehr, wohin damit? Den Baumstumpf entfernen ist sehr aufwändig und erfordert viele Werkzeuge, die du vielleicht nicht besitzt.

Warum nicht das Beste draus machen und den Baumstumpf dekorieren? Oftmals bieten solche Gelegenheiten mehr Dekorationsmöglichkeiten als man sich vorstellen kann. Wie genau man vorgehen kann und was dabei zu beachten ist, zeigen wir dir im Artikel.

Ein Blumenbeet aus einem Baumstumpf machen

Baumstumpf im Garten
Baumstumpf im Garten

Es gibt grundsätzlich viele alternativen zum Entfernen des Baumstumpfes. Die erste ist, dass du den Baumstumpf dekorativ bepflanzt. Oft bieten abgeholzte Baumstümpfe eine große frei Fläche.

Hier ist die Option da, ein Blumenbeet einzupflanzen. Ob man hier den Baumstumpf frei aushöhlt und die Blumenerde mit den dazugehörigen Blumen direkt hereinfüllt, oder nur die Fläche zum Abstellen farblich angepasster Blumentöpfe nutzt, ist hier jedem frei überlassen.

Ersteres bietet einen schönen Übergang vom Baumstamm zu den Blumen. Aber auch farblich gut angepasste Kübel, mit den dementsprechenden Blumen, können ein richtiger Blickfang werden. Hierbei sollte jedoch der Kübel sicherheitshalber noch mit Schrauben befestigt werden, damit bei stärkeren Windverhältnissen nicht der ganze Garten ruiniert wird.

Optimale Blumen hierfür sind beispielsweise Zwerg Hortensien, Schneeball Stämmchen oder Stauden-Nelken.

Zurechtschneiden des Baumstumpfes

Zurechtschneiden
Zurechtschneiden

Etwas mehr Arbeit und handwerkliches Geschick erfordert das Zurechtschneiden des Baumstumpfes in eine gewünschte Form. Hier kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen. Angefangen bei recht einfachen Strukturen, wie z.B. einem Stuhl.

StuhlDer entstandene Stuhl kann auch noch ausgepolstert und umdekoriert werden. Der Baumstamm muss hier nur hoch genug sein, um gemütliche Sitzposition und eine angemessene Rückenlehne zu ermöglichen.

Aufwändiger wird es mit dem Umgestalten des Baumstumpfes in eine bestimmte Form. Du kennst bestimmt, die aus Holz geschnitzten Figuren. So etwas kannst du auch daraus zaubern, jedoch sollte hier der Arbeitsaufwand und Geschick nicht vergessen werden.

Ein wahrer Hingucker ist es aber auf jeden Fall.

Den Baumstumpf dekorieren

Baumstumpf DekorierenEine wiederum leichtere, vielleicht deutlich schönere Variante ist es, den Baumstamm zu dekorieren. Hier bieten sich deutlich mehr Möglichkeiten als beim Zurechtschneiden. Ein absoluter Spitzenreiter, in dieser Disziplin, ist das das Baumstammhaus.

Je nach Form des Baumstumpfes, können hier individuelle Dächer, Türen, Fenster und sonstige Dekorationsmöglichkeiten selbst erbaut werden.

Wenn es dir auch hier handwerklich zu viel ist, gibt es viele Kaufoptionen in Garten- und Blumenläden. Solche Baumstamm Häuser sind oft für Miniatur Figuren angepasst worden. Je mehr Hausteile hier nun hinzugefügt werden, desto schöner wird der Anblick.

Richtige Eye-catcher sind beispielsweise ein kleiner Balkon vor einem Fenster, eine Leiter zum Eingang oder sogar ein Eigner Baumstumpf Turm.

Überall spielen die Formen und die Art des Baumstumpfes eine große Rolle.

Bebauen des Baumstumpfes

Deutlich einfacher, aber trotzdem schön zum Anschauen, ist ein bebauter Baumstumpf. Dieser kann beispielsweise schlicht als Vogeltränke verwendet werden. Dazu ist eine runde Schale in Größe des Baumumfanges oder eine bereits vorhandene Vogeltränke nötig.

Diese solltest du dann auf dem Stumpf platzieren oder aushöhlen.

Die Vogeltränke oder Schale solltest du jedoch auch rutschfest auf dem abgeholzten Stumpf befestigen.

Eine weitere Option für Vögel Freunde ist das klassische Vogelhaus. Auch hier kannst du entscheiden, ob ein neues gekauft werden soll oder ein eigenes, passend zum Baumstumpf, angefertigt wird. Meistens sind Vogelhäuser aus Holz, was einen gut aussehenden Kontrast zum Baumstumpf bietet.

Ein Riesiger Vorteil ist hier, passend zu einem schönen Haus, dass du die Bewohner selbst sehen und füttern kannst.

Falls eine weitere Abstellmöglichkeit gesucht wird im Garten, so kann auch eine Runde Holzplatte zu einem neuen Tisch umfunktioniert werden. Hier ist kein besonders großer Aufwand nötig.

Es muss nur eine runde Holzplatte, eine Wasserwaage und Nägel mit Hammer zur Verfügung stehen.

Auch hier gibt es in Baumärkten oder ähnlichen Läden eine gute Vorauswahl. Optisch würde hier eine Holz zu Holz Kombination gut aussehen. Ob es ein eckiges, ein rundes oder ein ovales Design wird, ist ganz allein dir überlassen.

Ich selbst habe zwar keinen Baumstumpf im Garten zum Verzieren, könnte mir jedoch einiges Vorstellen. Ich selbst bin ein Fan der Vogelhäuser – man gibt den Vögeln etwas zurück. Wie letztendlich der Baumstumpf von dir dekoriert wird, hängt auch vom Design des Gartens ab.

Bestimmt passt nicht jede, der oben aufgelisteten Varianten, einwandfrei in deinen Garten. Aber irgendeine Idee lässt sich bestimmt als Alternative zum Baumstumpf entfernen entdecken. Nun heißt es ran an die Ideensammlung und anfangen zu dekorieren!

PS: Schau auch mal auf unserem Pinterest Board: Kreativ mit Baumstümpfe im Garten nach mehr Inspiration!

Kreatif mit Baumstumpfe

Hast du Fragen zu unseren Magazin-Beiträgen oder Produkten? Nutze dazu unsere FAQ, damit alle Unklarheiten beseitigt werden. Oder suchst du einfach nach Inspirationen für dein Bauprojekt? Dann besuche uns auf Pinterest. Dort haben wir spannende Boards für dich erstellt zu den Themen Gartenhäuser, Carports, Terrassenüberdachungen, Gartengestaltung, und vielem mehr. 

Folge uns auch gerne auf Facebook oder Instagram, damit du keine unserer neuen Artikel mehr verpasst.