Bei dir daheim ist alles gut geregelt. Das Haus ist optisch in einwandfreiem Zustand und dein Garten ist gepflegt und sieht ordentlich aus. Leider gibt es Dinge, die wichtig sind in einem Haushalt und über die man nicht gerne nachdenkt.
So ist es unvermeidlich, dass Müll entsteht, der bis zur nächsten Abholung irgendwo gelagert werden muss.
Oft hat man im Vorgarten mehrere unterschiedliche Mülltonnen stehen, weil der Müll ökologisch sorgfältig getrennt werden muss. Das ist leider notwendig, aber ganz sicher kein schöner Anblick.
Wären da nicht Mülltonnenboxen aus Metall eine saubere und dekorative Lösung für das Problem?


Warum ist eine Mülltonnenbox aus Metall eine gute Idee?
Der Aufbewahrungsort für die Mülltonnen ist ein Platz, der permanent genutzt wird und größten Beanspruchungen unterliegt. Eine volle Mülltonne ist schwer und kann aus Versehen aus dem Gleichgewicht geraten.
Da ist es gut, wenn die Mülltonnenboxen massiv sind und in jeder Situation stabil bleiben.
Metall ist ein robuster Werkstoff und der verzinkte Stahlrahmen bietet enorme Standfestigkeit.
Wichtig ist, dass die Außenverkleidung der Box aus Metall eine Pulverbeschichtung besitzt, die bei jeder Wetterlage vor Korrosion an den Metallteilen schützt.
An einer passenden Stelle auf dem Grundstück aufgestellt, ist eine Metallbox für die Mülltonnen sogar ein optisches Highlight.

Mülltonnenbox aus Metall – Einzelbox oder Mehrfachbox für dein Grundstück?
Die Behältnisse, um Deine Mülltonnen zu verstecken, gibt es in mehreren Varianten. Durch die Mehrfachtrennung von Hausmüll in bis zu vier Rohstoffe kann es zu einer Ansammlung von Mülltonnen auf deinem Grundstück kommen.
- Biotonne
- Blaue Tonne für Papier
- Gelbe Tonne für Verpackungsmüll
- Restmüll des Haushalts
sind oft Standard. Die Abholung der einzelnen Mülltonnen erfolgt zusätzlich meist an unterschiedlichen Tagen in der Woche.
Wenn du viel Platz auf Deinem Grundstück hast, kannst du mit einer großen Müllbox möglichst alle Mülltonnen in einer einzigen Box unterbringen. Das geht beispielsweise gut in einer Dreierkombination, wenn der Gelbe Sack separat abgeholt wird.
Du kannst aber auch für jede Mülltonne eine Einzelbox wählen und diese in Nischen, beispielsweise unter einem Baum oder neben dem Haus unterbringen.
Oft fällt auch viel Biomüll im Garten an, sodass dort der beste Aufstellungsort für die Müllbox der Biotonne als Einzelbox ist.
In welcher Farbe und Gestaltung gibt es Mülltonnenboxen aus Metall?
Damit deine Mülltonnenbox aus Metall sich vorteilhaft in die Gestaltung deines Vorgartens einfügt, ist ein eher dezenter Farbton vorteilhaft. Bei den Farben sind die Alternativen:
- Anthrazit
- Eisenglimmer
- Grau
- Weißaluminium
recht unauffällig. Es gibt aber auch Sonderfarbtöne wie beispielsweise der Farbton “Cappuccino”. Gleichzeitig überzeugt eine Mülltonnenbox aus Metall durch ein modernes Design in einer edlen Optik.
Damit sich die unvermeidlichen Gerüche nicht im Inneren der Müllbox festsetzen, ist es eine gute Idee, wenn Deine Box für die Mülltonnen nicht luftdicht abgeschlossen ist. Dabei hast du die Wahl zwischen:
- Lamellenoptik
- Quadratlochung
auf der Vorderseite der Mülltonnenbox und auch an den Seitenverkleidungen. Auf Wunsch ist auch eine Kombination aus beiden Designoptionen möglich.

Welche Abdeckungen sind alternativ möglich?
Neben der schönen Optik ist das praktische Befüllen deiner Mülltonnen in der Box aus Metall ein wichtiger Faktor für Deine Entscheidung.
Hier gibt es diese drei verschiedenen Varianten zur Auswahl:
- Flachdach
- Klappdach
- Pflanzdach
Flachdach
Das Flachdach bietet dir den formschönen Abschluss der Box für die Mülltonnen in der Farbe des Korpus.
Der Zugriff auf die Mülltonne erfolgt bei dieser Variante ausschließlich von vorne durch Öffnen und Schließen der Tür.
Klappdach
Das Klappdach mit der praktischen Gasdruckfeder erlaubt den praktischen Zugriff auf die Mülltonne von oben. Damit kannst du nach dem Öffnen der Mülltonnenboxen den Abfall direkt von oben in die Mülltonne entsorgen.
Pflanzdach
Das Pflanzdach ermöglicht es dir, deine Anlage für die Aufbewahrung der Mülltonnen individuell mit Pflanzen zu verschönern. Zu dem optischen Highlight von bunten Blumen kommt als weiterer Vorteil hinzu, dass ein bepflanztes Dach die Wärme der Sonne von den Mülltonnen abhält. Damit wird die Geruchsbelastung besonders bei großer Wärme im Sommer deutlich geringer.
Welche Vorteile und Nachteile bieten Dir Mülltonnenboxen, die aus Metall sind?
Bevor du dich endgültig entscheidest, welche Box sich am besten für die Aufbewahrung der Mülltonnen eignet, ist es gut, die Fakten auf einen Blick zu sehen:
Vorteile der Mülltonnenbox aus Metall:
- Robuste Konstruktion aus Stahlrahmen
- Fest auf einem soliden Fundament montiert
- Witterungsbeständig durch lösungsfreie Pulverbeschichtung als Korrosionsschutz
- Pflegeleicht
- Einzelbox oder Mehrfachbox
- Modulsystem für zusätzliche Boxen ausbaubar
- Unterschiedliche Designs wählbar
- Auf Wunsch abschließbar vor Zugriff Unberechtigter
- Modernes Design in edler Optik
- Hochwertige Verarbeitung
Nachteile der Müllbox aus Metall:
- Einmaliger Kostenaufwand bei der Anschaffung

Solltest du deine Mülltonnenbox selber bauen oder eine fertige Box kaufen?
Wenn du ein guter Handwerker bist, kannst du dir in Haus und Garten fast alles selbst zusammen bauen. Die Mülltonnenbox ist ein oft genutzter Gegenstand, der ständig durch Befüllen und Entleeren einer großen Belastung ausgesetzt ist.
Zusätzlich ist es wichtig, dass deine Box für die Mülltonne auf einem sicheren Fundament steht und gut mit diesem verankert wird.
Deshalb ist es eine gute Idee, die Aufstellung Deiner Mülltonnenbox von einem Profi in ausgezeichneter Qualität erledigen zu lassen.
Fazit
Damit die vielen Mülltonnen auf deinem Grundstück unsichtbar werden, ist eine separate Box für die Abfallbehälter ein guter Gedanke. Mülltonnenboxen aus Metall bieten dir hierfür eine saubere Lösung, die gleichzeitig ein optisches Highlight auf deinem Grundstück ist.
Du kannst zwischen verschiedenen Ausführungen und Farben wählen und auch die Art der Befüllung der Boxen richtet sich ganz nach deinen Wünschen.
Eine rundum gute Lösung, – so muss das!