Sicherung deines Carports – Brand, Diebstahl & Vandalismus verhindern

0
3388

Dein Haus mit Garten ist Dein ganzer Stolz und genauso soll auch dein Auto immer sicher stehen können. Ein Carport ist dafür genau die richtige Lösung. Einen soliden Abstellplatz für das Auto kannst du mit etwas handwerklichem Geschick selbst zusammenbauen.

Doch ist der Parkplatz im Vorgarten auch sicher?

Sicherheit im Carport

Mit unserem Ratgeber möchten wir dir zeigen, wie Dein Abstellplatz sicher ist und vor vielen Gefahren gut geschützt werden kann.

Welche Gefahren bestehen für dich bei einem ungesicherten Carport?

Diebstahl im Carport

Ein überdachter Parkplatz ist ein Schmuckstück in Deinem Vorgarten. Gleichzeitig ist es ein praktischer Ort für ein Auto, wenn Deine Garage anderweitig genutzt wird. Wenn du beispielsweise vom Wocheneinkauf nach Hause kommst, ist Dein Fahrzeug schnell auf dem Abstellplatz im Vorgarten geparkt. Manchmal bist du bequem und lässt den Wagen anschließend im Vorgarten stehen. Das ist nicht ganz ungefährlich, denn Deine Unterstellmöglichkeit ist nach allen Seiten offen und besonders in der Nacht ungeschützt. So können beispielsweise:

Diese Möglichkeiten gibt es, den Abstellplatz im Vorgarten vor einem Brand abzusichern

Die Brandsicherung für den Parkplatz im Vorgarten beginnt bereits bei der Planung und dem Aufbau. Viele Unterstellplätze für Autos sind aus Holz gebaut. Das sieht besonders gut aus, birgt aber Gefahren, weil Holz ein leicht brennbarer Baustoff ist. Weil der Stellplatz nach mindestens einer Seite offen ist, bestehen beim Aufbau keine besonderen Brandschutzvorschriften bezüglich der Belüftung.

Entscheidend ist nach erfolgtem Aufbau, dass du das Holz richtig behandelst, damit es schwer entflammbar ist. Damit schützt du bei einem möglichen Feuer auch Dein Haus vor einem Übergriff der Flammen. Es ist eine gute Idee für alle Fälle gerüstet zu sein und in der unmittelbaren Umgebung des Stellplatzes einen Feuerlöscher zu installieren. Alternativ ist ein Wasseranschluss mit Gartenschlauch hilfreich, mit dem du im Sommer gleichzeitig den Vorgarten ausreichend bewässern kannst.

Diese Vorsichtsmaßnahmen sind äußerst effektiv, weil du bereits bei der Planung und Bauausführung an viele möglichen Gefahren im Zusammenhang mit Feuer gedacht hast. Der beste Schutz ist immer die Vorbeugung, damit es erst gar nicht zu einem Schaden durch Feuer kommen kann.

Wie kannst du zusätzlich einen bereits bestehenden Abstellplatz vor Feuer schützen?

Wenn Dein Unterstellplatz für das Auto bereits besteht, kannst du vor allem mit diesen Maßnahmen für Sicherheit sorgen:

  • Beachtung der Brandschutzbestimmungen
  • Rauchmelder

Damit gelingt es dir, wirkungsvolle Maßnahmen zu ergreifen, die im Brandfall Menschenleben retten können.

Beachtung der Brandschutzbestimmungen:

Neben den Brandschutzbestimmungen, die in allen Bundesländern unterschiedlich ausfallen, haben wir diese zusätzlichen acht Brandschutztipps speziell für Deinen Abstellplatz im Vorgarten:

  • Keine brennbaren Flüssigkeiten und Spraydosen lagern
  • Rauchverbot an Deinem Parkplatz fürs Auto; insbesondere keine weggeworfenen Zigarettenkippen
  • Beim Grillen unter dem Abstellplatz niemals brennendes Fett mit Wasser löschen (Verpuffungsgefahr)
  • Keine Streichhölzer oder Feuerzeuge ungesichert aufbewahren
  • Schweißarbeiten am Auto unter freiem Himmel durchführen
  • Vorsicht beim Umgang mit Flüssiggas in der Nähe des Abstellplatzes
  • Niemals brennende Kerzen oder offenes Licht unbeaufsichtigt lassen
  • Elektrische Geräte immer abschalten, wenn du den Abstellplatz verlässt

Oft vergisst du in der Hektik des Alltags diese wichtigen Grundsätze, weil es mal wieder sehr schnell gehen muss. Bedenke bitte:

Der Schaden nach einem Feuer auf Deinem Parkplatz im Vorgarten ist immer größer, als wenn du ein paar Minuten in die Sicherheit des Carports investierst.

Damit zählt die Beachtung der Brandschutzbestimmungen zu den effektivsten Sicherheitsmaßnahmen, um ein Feuer in Deinem Vorgarten zu vermeiden.

Rauchmelder

Ist der Parkplatz für Dein Auto auf einer Seite direkt an das Haus angebaut worden, dann wären Rauchmelder vom Grundsatz her ein guter Schutz vor Feuer im Außenbereich. Leider gibt es keine speziellen Rauchmelder für Abstellplätze im Vorgarten. Weil Dein Stellplatz in vielen Fällen nach allen Seiten offen ist, wäre es auch fraglich, ob entstehender Rauch einen Alarm auslösen würde.

Brände im Außenbereich entstehen meist durch Brandstiftung. Besonders in der Nacht ist ein Bewegungsmelder eine gute Alternative, um ungebetene Besucher von Deinem Grundstück zu vertreiben. Über eine kleine Solarzelle am Bewegungsmelder wird das Leuchtmittel mit LED-Technik tagsüber aufgeladen und ist anschließend in jeder Nacht energiesparend einsatzbereit.

Der Rauchmelder ist für Deinen Autoabstellplatz im Vorgarten nicht sehr effektiv. Doch mit einem hell aufleuchtenden Bewegungsmelder besitzt du eine gute Alternative.

Hier findest du noch mehr zum Thema Feuermelder im Carport.

Du überlegst in deinem Gartenhaus einen Feuermelder anbringen?

Hier zeigen wir dir, wie wichtig der Feuermelder im Gartenhaus ist.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sichern Deinen Pkw-Abstellplatz vor Diebstahl und Vandalismus?

Aluminium Carport
https://www.steda-online.de/carport-aluminium

Im Gegensatz zur abschließbaren Garage ist der Abstellplatz für Dein Auto in Deinem Vorgarten fast immer an mehreren Seiten offen. Das bedeutet eine gute Gelegenheit für ungebetene Gäste. Deshalb ist es eine Grundvoraussetzung, dass beim Verlassen des Autos immer alles abgeschlossen sein muss. Gelegenheit macht Diebe! Nach dieser alten Weisheit solltest du zusätzlich darauf achten, dass sich keine Wertgegenstände in Deinem Kraftfahrzeug befinden. Damit hast du bereits in Deinem Auto für Vorkehrungen gesorgt, um Diebe erst gar nicht anzulocken.

Deinen überdachten Parkplatz im Vorgarten sicherst du zusätzlich mit dieser technischen Ausrüstung:

  • Kameras zur Videoüberwachung
  • Bewegungsmelder
  • Alarmanlage im Auto und Außenbereich

Die Einzelheiten zu Aufwand, Wirksamkeit und Effektivität sind dabei unterschiedlich.

Kameras zur Videoüberwachung:


Die Anschaffung von Kameras zur Videoüberwachung ist kostenintensiv; schreckt aber gut positioniert mögliche Diebe wirkungsvoll ab. Effektiv ist die Anschaffung nur im Zusammenhang mit einem Bewegungsmelder, der auch in der Nacht gute Bilder liefern kann.

Bewegungsmelder:


Ein leistungsstarker Bewegungsmelder ist relativ preiswert zu erwerben. Er sollte zur Grundausstattung im Vorgarten als Schutz vor Einbrechern und zerstörungswütigen Menschen aufgestellt werden. Durch den plötzlich hell erscheinenden Lichtkegel ist der Bewegungsmelder sehr effektiv und schreckt ungebetene Besucher meist sofort ab.

Alarmanlage im Auto und Außenbereich:


Die Alarmanlage im Auto reagiert sofort auf Erschütterungen bei unberechtigtem Eindringen und ist sehr effektiv. Von der Anschaffung her ist die Alarmanlage für den Stellplatz im Vorgarten eine aufwendigere Investition. Gekoppelt an einen Bewegungsmelder oder eine Videoüberwachung ist ein lauter Alarmton gegen einen Einbrecher eine sehr effektive Maßnahme.

Gibt es eine andere Möglichkeit, den Abstellplatz sicher zu machen?

Den besten Schutz bietet ähnlich wie bei einer Garage eine komplette Verkleidung des Stellplatzes an allen Seiten. Dabei kannst du unter verschiedenen Materialien, wie beispielsweise Holz, Metall, Kunststoff oder Stein wählen. Damit erhältst du neben der Diebstahlsicherung gleichzeitig einen effektiven Schutz vor Witterungseinflüssen für Dein Auto.

Fazit:

Im Vergleich zur Garage ist der Abstellplatz in Deinem Vorgarten eine praktische Alternative, doch bei Weitem nicht so sicher gegen viele Gefahren. Das ist aber kein Problem für dich, denn du kannst Deinen Carport mit überschaubarem Aufwand absichern. Du solltest die Brandschutzbestimmungen beachten und Vorkehrungen treffen, damit eine Gefahr durch Feuer erst gar nicht entstehen kann. Für die Sicherheit vor Dieben und Rowdytum sind Bewegungsmelder, Alarmanlagen, Kameras und Videoüberwachung nützliche Helfer für einen effektiven Schutz. Alternativ ist es eine gute Idee, den Abstellplatz in Deinem Vorgarten zu verkleiden.

Hast du Fragen zu unseren Magazin-Beiträgen oder Produkten? Nutze dazu unsere FAQ, damit alle Unklarheiten beseitigt werden. Oder suchst du einfach nach Inspirationen für dein Bauprojekt? Dann besuche uns auf Pinterest. Dort haben wir spannende Boards für dich erstellt zu den Themen Gartenhäuser, Carports, Terrassenüberdachungen, Gartengestaltung, und vielem mehr. 

Folge uns auch gerne auf Facebook oder Instagram, damit du keine unserer neuen Artikel mehr verpasst.