Sie strahlt bereits seit der Antike eine besondere Faszination und Eleganz aus. Die Pergola. Als überdachter Säulengang, Verzierung von Villen und Schmuckstück in den Ziergärten der Renaissance, verbreitete sie in der Architektur historischer Epochen seit jeher einen unwiderstehlichen Charme, der unvergessen und geschätzt auch heute wieder in der modernen Baukunst zunehmend an Beliebtheit gewinnt.
So zeigt sich in der Moderne auch sie als Überdachung in vielfältiger Gestalt und nicht selten mit faszinierend kreativer Finesse.
Besonderheiten der etwas anderen Terrassenüberdachung
Pergolen zeigen sich als architektonisches Gebilde aus Säulen, Pfeilern und Dachbalken oder gewölbten Bögen, in faszinierenden offenen Konstruktionen, die dennoch einen schützenden und Schatten spendenden Charakter besitzen.
Markant ist vor allem die offene Dachstruktur aus in bestimmten Abständen zueinanderstehenden Balken oder Bögen, die sie von einer Konstruktion im herkömmlichen Sinn unterscheiden, jedoch auch gleichzeitig als eine solche geeignet machen.
Von Kletterpflanzen attraktiv und dicht umrankt, sorgt das Dach zusätzlich für Windschutz, Sichtschutz, Sonnenschutz und Schatten sowie auf natürliche Weise für angenehme Temperaturen an heißen Tagen auf der Terrasse.
Der Dachbereich kann auch mit beispielsweise Verbundsicherheitsglas, Stegplatten oder Wellplatten geschlossen werden, ohne dabei auf die attraktive Optik der Balkenstruktur zu verzichten. Des Weiteren kann die offene Dachfläche bei Bedarf mit einem Sonnensegel oder Tuchbespannungen verkleidet werden, was nicht nur oft idyllisch wirkt, sondern auch vor der Sonneneinstrahlung schützt.
Hast du Fragen zu unseren Magazin-Beiträgen oder Produkten? Nutze dazu unsere FAQ, damit alle Unklarheiten beseitigt werden. Oder suchst du einfach nach Inspirationen für dein Bauprojekt? Dann besuche uns auf Pinterest. Dort haben wir spannende Boards für dich erstellt zu den Themen Gartenhäuser, Carports, Terrassenüberdachungen, Gartengestaltung, und vielem mehr.
Folge uns auch gerne auf Facebook oder Instagram, damit du keine unserer neuen Artikel mehr verpasst.