10 Tipps für mehr Ordnung im Gartenhaus
Wenn in Deinem Garten die ersten Blätter von den Bäumen fallen, merkst Du, dass der Sommer langsam zu Ende geht. Es wird Herbst und...
Welche Wandstärke ist die richtige für mein Gartenhaus?
Die Gartenhaus Wandstärke umfasst viele Fragen, die man im Vorfeld stets klären sollte, damit du später die optimalen Entscheidungen treffen kannst. Dabei dreht sich...
Gartenhaus: Bauweisen und ihre Vor- und Nachteile
Ein Gartenhaus bietet viele Vorteile. Es ist Stauraum für Zubehör oder Fahrräder, kleine Werkstatt oder gemütlicher Ort im Grünen. Die Gartenhaus Bauweise definiert die...
Baugenehmigung für Gartenhäuser – Was gilt es zu beachten?
Viele Bauvorhaben von "kleinen" Nebengebäuden im Garten benötigen vom Gesetzgeber eine Zustimmung bzw. eine Baugenehmigung. Diese Genehmigung bezieht sich auf das Gartenhaus selbst. Die Entscheidung...
Gartenhaus entsorgen: So muss das
Kommt eine Gartenhütte in die Jahre und eine Renovierung lohnt nicht mehr, ist es die sinnvollste Option das Gartenhaus zu entsorgen. Wie Sie ein altes Gartenhaus richtig entsorgen, ist Thema dieses Beitrags.
Die 6 Lösungen für Gartenhaus heizen
Wie lässt sich ein Gartenhaus am besten heizen? Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Heizungen mit ihren Vor- und Nachteilen vor.
Solaranlagen am Gartenhaus – Stromsparen einfach gemacht
Die effektive Nutzung von Solarenergie liegt hoch im Trend und so zieren Solaranlagen zunehmend die Dächer von Häusern und Carports sowie auch Solarinseln freistehende...
Gartenhaus mit Wasseranschluss: So wird aus der funktionalen Hütte ein echter Lieblingsplatz
Doch ein Gartenhaus kann weit mehr als die Funktion eines Schuppens übernehmen. Mit einem Wasseranschluss eröffnen Sie sich die Möglichkeit, den Nutzwert wesentlich zu erhöhen. Machen Sie damit viel mehr: Zum Beispiel Ihren Rückzugsort, Ihr Büro im Grünen oder einen neuen Lieblingsplatz für gemütliche Grillabende mit Familie und Freunden.
Gartenhaus mit Anbau: kleine Idee, großer Mehrwert
Ein Anbau liegt neben dem Hauptraum und steigert den Nutzwert des Häuschens. Erfahren Sie jetzt, worauf Sie bei einem Anbau achten müssen.
Gartenhaus auf Stelzen: Entspannung in luftiger Höhe
Ein Gartenhaus vom Boden abzuheben verleiht ihm eine buchstäblich herausragende Stellung. Es gibt gute Gründe, ein Gartenhaus auf Stelzen zu setzen. Welche das sind, und worauf es bei der Konstruktion ankommt, verrät Ihnen dieser Beitrag.