Eine Wintergarten Markise ist eine besondere Markisenart, die der Beschattung der sehr beliebten Wintergärten dient und auf die speziellen Sonnenschutz Anforderungen, der großen Glasfächen ausgerichtet ist.
Ein Wintergarten spendet durch sein Glasdach und seine Glaswände auch zur kalten Jahreszeit Wärme, Licht, empfindlichen Pflanzen eine vorteilhafte Atmosphäre und Bewohnern einen wundervollen, oft sogar tropischen und gemütlichen Aufenthalt.
Diese Modelle haben die Funktion dem Glasgebäude oder Glasanbau bei Bedarf ebenso Schatten zu spenden wie Varianten für eine Terrasse oder einen Balkon, doch stellt sie in ihrer Konstruktion und Notwendigkeit eine Besonderheit dar.
Warum ist sie notwendig?
Ein optimal konstruierter Wintergarten benötigt kein konventionelles Heizungssystem, da durch die verglasten Fensterwände und Glasdächer Sonnenlicht einfällt, von den Materialien im Innenraum absorbiert wird und die Luft sich im Innenraum durch die aufgeheizten Wandflächen mittels Wärmeleitung und Konvektion erheblich über der normalen Umgebungstemperatur aufheizt.
Markise bei Bedarf über die Glasfläche gezogen. Elemente wie Gasdruckfedern sorgen in den Führungsschienen für eine ideale Tuchspannung. Eine Aufhängung wird stets mit einem Rohrmotor angetrieben. Sie führen mit einem entsprechenden Format an Tuch über Teile der Glasdachfläche oder auch über die gesamte Fläche, wobei sie für verschiedene Schräglagen konzipiert sind.
Es gibt auch Modelle, die am Stück über die Dachschräge und über die senkrechte Glaswand führen. Senkrechtmarkisen werden mit einem Tuch und einer Welle an senkrechten Fassadenwänden angebracht.
Die Modelle orientieren sich in ihrer Form auch häufig an der Gestalt der Glasflächen. So gibt es beispielsweise auch welche für dreieckige Glasscheiben auf dem Wintergartendach.
Worauf ist besonders zu achten?
Es ist besonders auf die individuell benötigte Größe zu achten. Die Vorrichtung sowie auch das Tuch sollten der Konstruktion des Wintergartens angepasst, also weder zu groß noch zu klein sein. Ist der Innengarten überwiegend nach Süden ausgerichtet, sollte eine außenliegende Variante benutzt werden.
Innenraummarkisen bedürfen eines hochwertigen und gezielten Belüftungssystems, das die Stauwärme zwischen der Verglasung und der Markise abführt. Grundsätzlich hängt die Wahl der geeigneten Markise von dem Zusammenspiel aus Standort, natürlicher Beschattungsgegebenheiten, Verglasung, Belüftung und der Art des Beschattungssystems ab.
Hast du Fragen zu unseren Magazin-Beiträgen oder Produkten? Nutze dazu unsere FAQ, damit alle Unklarheiten beseitigt werden. Oder suchst du einfach nach Inspirationen für dein Bauprojekt? Dann besuche uns auf Pinterest. Dort haben wir spannende Boards für dich erstellt zu den Themen Gartenhäuser, Carports, Terrassenüberdachungen, Gartengestaltung, und vielem mehr.
Folge uns auch gerne auf Facebook oder Instagram, damit du keine unserer neuen Artikel mehr verpasst.