Tipp: Um zu verhindern, dass Sie über den Schlauch stürzen, können Sie ein Schutzprofil verwenden. Mit diesem wird der Schlauch auf dem Boden fixiert und stellt keine Stolperfalle mehr dar.
Während des Betriebs
Sobald der Feuertisch im Einsatz ist, sollten Sie ihn nicht mehr verschieben. Die Lavasteine könnten verrutschen bzw. sogar herausfallen oder die Gaszufuhr könnte gestört werden. Wird der Schlauch dabei beschädigt (z.B. durch den Kontakt mit einem heißen Teil des Feuertisches), besteht sogar die Möglichkeit, dass Gas ausströmt und zu einer Stichflamme führt.
Wir können Ihnen nur dringend dazu raten, den Feuertisch nicht unbeaufsichtigt zu lassen – unabhängig davon, ob Kinder dabei sind oder nicht. Ein offenes Feuer ist – wenn es nicht beobachtet wird – immer ein Risikofaktor. Auch an der Luftventileinstellung sollten Sie nicht herumexperimentieren.
Wichtig: Sollten irgendwelche Unregelmäßigkeiten (z.B. ein Gasleck) festgestellt werden, sollten Sie immer als erstes den Gashahn zudrehen!
Feuertische finden Sie bei steda unter der Kategorie Gartenmöbel.
Nach dem Einsatz
Wenn Sie die Benutzung des Feuertisches beenden möchten, müssen Sie zunächst die Gaszufuhr beenden. Das Feuer ist dann zwar schnell erloschen, die Lavasteine sind aber noch sehr heiß.
Eine Reinigung des Brennraumes sollten Sie erst durchführen, wenn die Steine wieder kalt sind. Je nachdem wie lange der Feuertisch im Einsatz war, kann dies durchaus einige Stunden dauern.
Fazit – ein Feuertisch muss nicht gefährlich sein!
Abschließend lässt sich sagen, dass ein Feuertisch bei sachgemäßer Bedienung keine große Gefahr darstellt. Wer sich an die Sicherheitshinweise hält, wird das Flackern der Flammen risikofrei genießen können.
Auf die leichte Schulter genommen werden sollte die Verwendung aber dennoch nicht. Es handelt sich schließlich immer noch um eine Feuerstelle, die entsprechend gesichert werden sollte.
Hast du Fragen zu unseren Magazin-Beiträgen oder Produkten? Nutze dazu unsere
FAQ, damit alle Unklarheiten beseitigt werden. Oder suchst du einfach nach Inspirationen für dein Bauprojekt? Dann besuche uns auf
Pinterest. Dort haben wir spannende Boards für dich erstellt zu den Themen
Gartenhäuser,
Carports,
Terrassenüberdachungen,
Gartengestaltung, und vielem mehr.
Folge uns auch gerne auf
Facebook oder
Instagram, damit du keine unserer neuen Artikel mehr verpasst.