Über die Gründe für einen Pavillon im Garten gibt es bereits einen eigenen Artikel im steda-Magazin. Kurz zusammengefasst ist ein Gartenpavillon fast ein must have, wenn Sie öfters im Garten grillen oder feiern. Ein Schutz vor der Witterung ist praktisch immer gefragt, egal ob es sich um Wind, Regen oder Sonne handelt.
Ein Gartenhaus passt nun einmal nicht in jeden Garten, außerdem mag auch nicht jeder Gartenbesitzer das Gefühl des abgeschlossenen Raumes, sondern möchte lieber den Rundumblick genießen. Vor allem, wenn man sich große Mühe mit der Gartengestaltung gegeben hat, ist sogar der Holzpavillon noch eine Spur zu „blickdicht“. Die Lösung: Ein Pavillon aus Glas!
Ein gläserner Pavillon kann auch einen Kompromiss darstellen, wenn sich ein Wintergarten nicht realisieren lässt. Ein Wintergarten ist ein aufwändiges und kostenintensives Projekt, es müssen Wärmedämmung, Heizung und Lüftung geplant werden, und eine Baugenehmigung muss erteilt werden. Damit Sie langfristig Freude an Ihrem Wintergarten haben, sollten Planung und Bau von Profis übernommen werden.
Pavillon aus Glas: Was gibt es zu beachten?
Um den optimalen Pavillon für Ihre Zwecken zu finden, gilt es, ein paar Fragen zu beantworten: