Welche und wie viele Stützen braucht man bei einer Terrassenüberdachung?
Die Stützen sind die tragenden Bauteile und Hauptbestandteile des Tragsystems von Terrassenüberdachungen, die es ermöglichen sich auf der Terrasse vor Wind und Wetter sicher...
Zaunhöhe – was ist typisch, was ist erlaubt?
Beim Thema Gartenzaun, Sichtschutz und Zaunhöhe kann es schnell zu Streitigkeiten unter Nachbarn kommen. Was sagt das Gesetz zu derartigen Meinungsverschiedenheiten? Was müssen Eigenheimbesitzer bezüglich Grundstücksgrenze, Einfriedung und Zaunhöhe beachten – und was ist typisch, was ist erlaubt? steda gibt Antworten auf die wichtigsten Grenzfragen.
Carport Baugenehmigung – Worauf kommt es an?
Bei der Planung ein Carport zu bauen, sind als Erstes die Bestimmungen im öffentlichen Baurecht abzuklären, denn grundsätzlich braucht das Bauvorhaben eine Baugenehmigung. Ein...
Wie Sie ganz einfach die Dachrinne berechnen
Eine gut funktionierende Dachentwässerung ist für ein Haus sehr wichtig. Dazu müssen Sie die richtige Größe der Dachrinne kennen, um dann auch die entsprechende...
Wem gehört der Zaun zwischen zwei Grundstücken und wer bezahlt ihn?
Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die geltenden Vorschriften und liefern Informationen rund um den Gartenzaun in deutschen Gärten.
Holz richtig abflammen – So muss das!
Wenn Sie Holz einen richtigen Antik-Look geben wollen, haben Sie die Möglichkeit, dies durch Abflammen zu erreichen. Was genau Abflammen ist und wie das Verfahren durchgeführt wird, erfahren Sie heute um steda-Magazin.
Entwässerung der Terrasse – So fließt das Wasser richtig ab!
Die Außenüberdachung ermöglicht den geschützten Aufenthalt auf der Terrasse vor allem, wenn es regnet, schneit oder hagelt. Der Niederschlag, der auf das Terrassendach fällt,...
Tipps und Tricks zum Reparieren einer Markise
Hartnäckiges Wetter wie Sturm, Hagel oder eine falsche Handhabung hinterlassen diverse Spuren und Schäden am Sonnenschutzsystem. Daher kann es vorkommen, dass die Markise aufgrund...
Kann man Glas schleifen? Wie es geht und worauf man achten sollte
Glas ist ein sehr fragiles und instabiles Material, weshalb es an seiner Oberfläche oft zu Brüchen und Rissen kommen kann. Das sieht nicht nur...
Betonsteine reinigen – So muss das!
Dank der vielen positiven Eigenschaften, über die Betonsteine verfügen, eignen sie sich besonders als Pflastersteine für Abstellflächen, Auffahrten oder Gehwege. Auch auf Terrassen sind...