Anfang Mai gepflanzt werden, Minusgrade sollten keine mehr während der Nacht vorherrschen.
Lass dich nicht täuschen, wenn in der Gärtnerei alles üppig grünt und blüht, den dortigen Pflanzen wird eine Jahreszeit vorgegaukelt, die momentan noch nicht vorherrscht. Wenn du diese Pflanzen jetzt draußen einsetzt, bekommen sie einen Kälteschock und sterben ab.
Sind Topf- oder Kübelpflanzen zum Umtopfen, solltest du dies ebenfalls am besten jetzt im März angehen. Gründe zum Umtopfen sind Platzmangel der Wurzeln oder eine Verkalkung der Erde. Auch Tomaten, Gurken oder Salat müssen noch bis nach den Eisheiligen warten, außer du besitzt ein eigenes Gewächshaus, dann kannst du jetzt mit deren Aussaat beginnen.
Brokkoli, Zwiebeln, Erbsen oder Spinat können bereits jetzt in die Erde.
Rasenpflege nach dem letzten Frost
Warte mit dem Rasenmähen, bis der letzte Frost vorbei ist, und mähe ihn von dort an dann regelmäßig einmal wöchentlich. Gegen kahle, braune Flecken hilft das Vertikutieren, so wird der Boden besser durchlüftet. Anschließend kann der Boden gedüngt werden, und an den kahlen Stellen neuer Grassamen ausgesät werden.
Gartenhaus checken, Reparaturen vornehmen
Wenn du unsere Tipps gelesen hast, wie man das Gartenhaus winterfest macht, sollte die kalte Jahreszeit eigentlich nicht allzu viel Schaden hinterlassen haben. Wichtig ist, dass kein Schimmel im Gartenhaus Einzug gehalten hat, was durch regelmäßiges Lüften zu vermeiden ist.

Damit dein Gartenhaus weiterhin witterungsbeständig bleibt, sollte es mit einem neuen Schutzanstrich versehen werden. Wenn Farbe großflächig abblättert, musst du das Holz vorher abschleifen. Außerdem solltest du das Dach des Gartenhauses auf Schäden überprüfen, damit keine Feuchtigkeit ins Innere gelangen kann. Auch das Holz sollte auf Risse untersucht werden.
Anschließend kommt die Innenreinigung des Gartenhauses an die Reihe. Bei dieser Gelegenheit stellst du vielleicht fest, ob noch was fehlt, bzw. ob Möbel oder Einrichtungsgegenstände ersetzt werden sollen.
Der Frühling ist auch der perfekte Zeitpunkt, falls du noch kein Gartenhaus besitzen, um sich über eine Anschaffung Gedanken zu machen. Stöber doch einmal im steda Shop, wo du Bausätze von klein über mittel bis groß für eine Vielzahl von Modellen findest.
Hast du schon entdeckt, dass es die steda-Gartenhäuser jetzt auch mit Anstrich gibt? Hier bleibt kein Farbwunsch offen, und alles, was du an Zubehör benötigst, findest du ebenfalls bei uns. Die meisten Modelle sind in 6 bis 8 Wochen verfügbar, also solltest du dich rasch an die Auswahl machen, damit du die Sommermonate bereits in und vor deinem neuen Gartenhaus genießen kannst.
Hast du Fragen zu unseren Magazin-Beiträgen oder Produkten? Nutze dazu unsere
FAQ, damit alle Unklarheiten beseitigt werden. Oder suchst du einfach nach Inspirationen für dein Bauprojekt? Dann besuche uns auf
Pinterest. Dort haben wir spannende Boards für dich erstellt zu den Themen
Gartenhäuser,
Carports,
Terrassenüberdachungen,
Gartengestaltung, und vielem mehr.
Folge uns auch gerne auf
Facebook oder
Instagram, damit du keine unserer neuen Artikel mehr verpasst.